Wanderung Rund um die Hohe Mark am 16. März 2025
Anfahrt war um 9.30 Uhr mit PKW vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz Hohe Mark.
Vom Parkplatz Hohe Mark ging es auf dem Panoramaweg zu einem Ausichtspunkt mit einem schönen Blick auf Frankfurt.
Weiter durch das Kaltwasser-Bachtal zum Forellengut und dann zurück zur Hohe Mark.
Eingekehrt wurde im Freizeitrestaurant Waldtraut.
Auszeichnungsfeier im Hof Gimbach am 08. Dezember 2024
Vorsitzender Manfred Bienert begrüßte uns mit einer Ansprache im Hof Gimbach
zur Auszeichnungsfeier:
Ausgezeichnet mit einer Urkunde wurden für 50-jährige Mitgliedschaft
Karl-Heinz Hollerbach
und mit einer Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft
Edith Prade
Gerhard Prade
Edith Rachow
Edeltraud Gattinger
überraschte uns dieses Jahr
mit den selbstgehäkelten Glücksschweinen
als Tischschmuck
Es war eine schöne und gemütliche Auszeichnungsfeier mit Kaffee und Kuchen.
Das Wanderjahr 2025 kann kommen.
Wanderung Enkheimer Ried am 03. November 2024
Abfahrt mit der Bahn um 9.30 Uhr vom Bahnhof Kelkheim-Münster, dann weiter mit S- und U-Bahn und dem Linienbus bis zur Haltestelle Marktstraße/Landgraben.
Von hier ging es zur Schelmenburg, weiter zum Weißen Turm, zu zwei Brunnen am Quellenwanderweg und zur Stadtmauer in Bergen.
Danach ging es durch das Naturschutzgebiet Enkheimer Ried.
Auf dem Nachtigallenweg, amTränkebach entlang zum Riedteich.
Nach Bergen-Enkheim, vorbei an der Kirche Heilig Kreuz, weiter die Barbarossastraße zur Borsigallee zum Restaurant Mediterran zur Einkehr.
Wanderung entlang der Nidda am 27. Oktober 2024
Anfahrt war um 10.00 Uhr mit PKW vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz "Am Stadtpark" in Höchst.
Von hier startete die Wanderung zunächst an Kleingärten vorbei, weiter am Sulzbach entlang, dann auf dem Wanderweg "Im Mittleren Sand", vorbei an der "Chlodwig-Poth-Anlage", über den Dottenfeldgraben / Laufgraben bis zur A 648 und zur Nidda.
Danach immer entlang der Nidda bis nach Alt-Nied, weiter zur Kurmainzer Straße und nach Sossenheim bis zur Straße Alt-Sossenheim zur Einkehr im Gasthaus Zum Löwen.
Nach der Einkehr ging es zum Parkplatz "Am Stadtpark" zurück.
Wanderung Stockborn am 20. Oktober 2024
Anfahrt war mit PKW um 12.30 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz "Rotes Kreuz".
Von hier ging die Wanderung vorbei am Römerkastell zur Gedenkstätte Stockborn.
Um 14.00 Uhr begann die Gedenkandacht mit Herrn Alexsander Simon, erster Vorsitzender vom Taunusklub Gesamtverein, und der ersten Vorsitzenden vom Taunusklub Königstein, Frau Hedwig Groß.
Nach der Feierstunde ging es zurück zum Parkplatz am "Roten Kreuz" und zur Einkehr in Kelkheim zu MY THAI.