Wanderung Erntedankfest - Rettershof am 13. Oktober 2024

Hinweg

Rückweg


Abmarsch war um 10.00 Uhr vom Parkplatz am Reis.

Von hier ging es immer unmittelbar neben der B 455 entlang nach Schneidhain.

Danach über die B 455 zum Rettershof zum Erntedankfest.

Das Erntedankfest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst.

Danach konnte man im schön geschmückten Hof die Verkaufsstände anschauen.

Hier gab es zu essen und zu trinken, alles selbst gemacht.

Nach dem bunten Treiben ging es zurück, wieder über die B 455 und weiter zum

Parkplatz am Reis.



 

Wanderung Rüdesheim - Jagdschloss am 06. Oktober 2024

Höhenprofil


Anfahrt war um 9.00 Uhr mit PKW vom Bahnhof Kelkheim-Mitte zum Parkplatz in der Geisenheimer Straße in Rüdesheim.

Von hier ging es zur Seilbahn in Rüdesheim.

Mit der Seilbahn fuhren wir hoch zum Niederwalddenkmal.

Die Germania ist die herausragende Figur des Niederwalddenkmals.

Gleich wenn man oben ankommt ist das Monopterus Pavillon mit wunderschöner Aussicht.

Vom Niederwalddenkmal ging es am Fichtenkopf (346 m) vorbei zum Jagdschloss.

Hinter dem Jagdschloss ist ein Wildtiergehege mit Rehen.

Vom Jagdschloss ging es zurück nach Rüdesheim, vorbei an den Weinbergen mit Blick auf den wunderschönen Rhein, mit Rochuskapelle und den Burgen im Umkreis.

Einkehr war in Rüdesheim im Café-Restaurant Stadt Frankfurt.







 

Wanderung Forellenweiher Falkenstein am 29. September 2024

Höhenprofil


Anfahrt war um 10.00 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Waldparkplatz in Falkenstein.

Von hier ging es auf dem Fuchstanzweg um den Franzkopf (602 m) bergauf zum Fuchstanz. Hier war dann eine Pause.

Danach ging es auf dem Tillmannsweg vorbei am Speckkopf (526 m) ins Reichenbachtal, über den Reichenbach und weiter auf dem Staubesandweg zum Forellenweiher in Falkenstein.

Auf dem Kaiserin-Friedrich-Weg, dem Reichenbachweg und der Feldbergstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehr war in der Speisegaststätte bei Marko.



 

Wanderung Stadtwald Frankfurt am 22. September 2024


Abfahrt war mit der Bahn um 9.30 Uhr vom Bahnhof Kelkheim-Münster, weiter mit S-Bahn, Linienbus und Straßenbahn nach Frankfurt-Louisa.

Hier begann die Wanderung entlang dem Luderbach, Am Königsbrunnenweg zur Königswiese, immer weiter den Königsbrunnenweg über die Oberschweinstiegschneise, auf dem Korsoweg zum Spielpark Tannenwald. Hier war eine längere Pause.

Danach ging es entlang der Friedensallee, Darmstädter Landstraße, Hainer Weg, über die Darmstädter Landstraße, die Goetheschneise zum Jacobiweiher und zur Einkehr ins Restaurant Oberschweinstiege mit Biergarten.

Nach der Einkehr ging es noch zur Straßenbahnhaltestelle Oberschweinstiege.




 

Wanderung Idstein - Schiefes Haus - Hexenturm am 15. September 2024

Höhenprofil


Abfahrt war um 10.00 Uhr mit PKW vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz am Schloss in Idstein.

Vom Parkplatz ging es zum Schloss (heute Gymnasium), Hexenturm, Schlossgarten, Marktplatz Idstein (König-Adolf-Platz) mit vielen wunderschönen Fachwerkhäusern und alles autofrei.

Danach verließen wir Idstein. Es ging am Wolfsbach entlang, vorbei an kleinen Seen und bergan zum Fürstenwald und Heidekopf (430 m), oben angekommen bergab zur Einkehr im Ponyhof, außerhalb von Idstein.

Nach der Einkehr ging es durch die Schützenhausstraße zurück nach Idstein.

Bevor es zum Parkplatz mit Schlossteich ging, schauten wir uns noch die sehenswerte evangelische Unionskirche an.





 

Wanderung Hornau - Münsterer Kerb am 08. September 2024

Abmarsch war um 9.00 Uhr am Parkplatz Aldi in der Stadtmitte Kelkheim.

Vom Parkplatz in Kelkheim ging die Wanderung nach Kelkheim-Hornau, weiter ins Schmiehbachtal, am Liederbach entlang nach Kelkheim-Münster.

Im Kerbezelt am Kirchplatz Münster wurde eingekehrt, bevor es zum Ausgangspunkt zurück ging.

 

Abendwanderung Liederbach am 06. September 2024


Abmarsch war um 17.00 Uhr am Kirchplatz Münster.

Vom Kirchplatz ging es zunächst durch die Alte Königsteiner Straße, weiter am Liederbach entlang, bis nach Liederbach.

Danach nach links ins Schmiehbachtal, durchs Feld, am Schmiehbach entlang und über den Schmiehbach, zurück nach Liederbach, am Liederbach entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Im Restaurant "Zum goldenen Löwen" in Kelkheim-Münster wurde nach der Abendwanderung eingekehrt.



 

Wanderung Viehweide - Hohe Schneise - Gundelhard am 01. Septembr 2024


Abmarsch war um 10.00 Uhr am Kirchplatz Kelkheim-Münster.

Vom Kirchplatz ging es in Richtung Bahnhof von Kelkheim-Münster, weiter bergauf hoch in den Wald zur Viehweide. Von hier zum Wildschweingehege in Hofheim und zurück.

Dann hoch zur Hohen Schneise und zur Einkehr im Waldgasthof Gundelhard.

Nach der Einkehr ging es zurück zum Ausgangspunkt.



 

Wanderung "Der Quellenwanderweg" von Seckbach nach Bergen am 25. August 2024

Höhenprofil


Anfahrt war um 9.30 Uhr zunächst mit PKW vom Bahnhof Kelkheim-Münster nach Ffm-Höchst.

Dann weiter mit S- und U-Bahn und dem Linienbus zur Haltestelle "Altebornstraße".

Hier begann die Wanderung gleich bergauf zur ersten unscheinbaren Quelle.

Weiter ging es nach Seckbach mit schönen Fachwerkhäusern und weiter nach oben zum Lohrberg, hier hat man eine schöne Aussicht auf Frankfurt und bis zum Odenwald.

Hier war eine kleine Pause, bevor es zur nächsten Quelle und zum Klingenbach ging, der uns jetzt begleitete.

Als nächstes machten wir einen Abstecher ins Streuobstzentrum, wo es den ersten Süßen gab.

Der Klingenbach immer an unserer Seite zu den nächsten Quellen und ins Mühlbachtal, das kleinste Naturschutzgebiet in Frankfurt, und weiter zur Enkheimer Wassermühle, nicht mehr im Einsatz.

Immer wieder bergauf nach Bergen-Enkheim mit weiteren Quellen.

In Bergen-Enkheim wurde im Hotel & Restaurant "Schöne Aussicht" eingekehrt.

Nach der Einkehr ging es noch zur Wasserburg Schelmenschloss.

Von hier zur Bushaltestelle und zurück zum Ausgangspunkt.






 

Wanderung Schneidhain - Reis am 18. August 2024


Abmarsch war um 10.00 Uhr in der Rotebergstraße (Nähe Süwag).

Von hier in Richtung Scheidhain, an der "Roten Mühle" vorbei, durch die Wiesen, immer mit Blick auf die Burgruine Königstein.

Nach Schneidhain verlassen wir den Weg beim Trafohäuschen, gehen kurz bergauf durch den Wald, überqueren die Bahnstrecke Königstein - Frankfurt und gehen den Bangertweg bis zur Straße an den Eichen. Jetzt immer am Waldrand entlang zur Einkehr im "Gasthaus am Reis".

Nach der Einkehr ging es zum Ausgangspunkt zurück.



 

Wanderung Wichtelweg in Schmitten am 11. August 2024

Höhenprofil


Anfahrt war um 10.00 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Parkplatz Rewe in Schmitten.

Die Wanderung beginnt an der Felsenkirche in Schmitten, bergauf mit herrlichem Blick vom Wiegerfelsen mit Wiegerhütte.

Weiter am Schwimmbad vorbei und zum Leyhäuschen, von hier geht es weiter zum Bärenfichtenweiher und ins Weiltal.

Danach stetig bergauf nach Dorfweil und weiter zum Schellenberg (544 m), höchste Erhebung des Wichtelweges.

Dann geht es bergab zum Ausgangspunkt Felsenkirche.

Im Wald waren immer wieder kleine Wichtel zu bewundern.

Einkehr war in Glashütten-Oberems in der Hotel-Pension "Zum Deutschen Haus".







 

Wanderung Wildsachsen am 4. August 2024

Höhenprofil

 


Anfahrt war um 9.00 Uhr vom Kirchplatz Münster zum Waldparkplatz in Bremthal.

Von hier ging es durch freies Feld zum Seyenberg, weiter zum Heideberg und zum Pfingstwieserkopf, dann bergab zum Im Grund und im Langestück.

Von hier ging es die Eulenroute am Worstenborn vorbei zurück zum Waldparkplatz.

Einkehr war in Kelkheim bei MY THAI.